Die Schüler*innenvertretung

Friedrich Meißner (6e)

Unser Schüler*innensprecher

Friedrich ist seit dem Schuljahr 2024/2025 der neue Schüler*innensprecher der Havelschule. Auf der ersten Konferenz der Schüler*innen wurde er mit großer Mehrheit gewählt. 

Wer denkt, dass der Schulleiter an der Havelschule alles entscheidet, täuscht sich. Auch Eltern, Lehrer*innen und vor allem Schüler*innen haben ein Mitspracherecht bei den wichtigen Entscheidungen, die die Schule betreffen: Wann beginnt der Unterricht? Wie soll der Schulhof aussehen? Was steht eigentlich in der Hausordnung?

Euer eigenes Gremium ist die Konferenz der Schüler*innen (§ 84). Dort treffen sich alle gewählten Klassensprecher*innen einer Schule, um die Interessen aller Schüler*innen der Schule zu vertreten sowie Probleme oder Anliegen aus einzelnen Klassen zu besprechen.

Die Aufgaben einer Schüler*innenvertretung sind sehr unterschiedlich, zum Beispiel kannst du Schulfeste planen oder Unterschriften für eine neue Sporthalle sammeln! 

Wer konkrete Anliegen, Probleme oder Vorschläge und Ideen hat, kann Friedrich gerne persönlich ansprechen oder ihm eine Nachricht im Briefkasten der Schüler*innenvertretung hinterlassen. Diesen findest du direkt neben dem Büro von unserer Sozialarbeiterin Frau Drischmann.