Am Mittwoch, d. 11.06.2025, wurde es spannend auf dem Schulhof der Havelschule: Blaulichtfahrzeuge, Warnwesten, Verbandsmaterial und ein Fahrradparkour sorgten für große Augen und viel Begeisterung – es war Blaulichttag!
Gemeinsam mit engagierten Kooperationspartnern organisierten wir für unsere 4. Klassen einen ereignisreichen Vormittag rund um das Thema Sicherheit. Der Aktionstag diente nicht nur als aufregender Höhepunkt des Schuljahres, sondern auch als praxisnahe Nachbereitung der Fahrradprüfung, die die Kinder Anfang Mai erfolgreich absolviert hatten.
Unsere Partner im Einsatz
-
Deutsches Rotes Kreuz (DRK): Mit einem echten Krankentransportwagen (KTW) vor Ort konnten die Kinder einen spannenden Blick in das Innere eines Rettungswagens werfen und hautnah erleben, wie ein Einsatz abläuft.
-
Jugendrotkreuz: Hier lernten die Kinder Erste-Hilfe speziell für Kinder – vom Pflasterkleben bis zur stabilen Seitenlage. Viele zeigten dabei echtes Interesse und Mitgefühl.
-
Wasserwacht des DRK: An diesem Stand drehte sich alles um Gefahren an und in Gewässern. Besonders im Hinblick auf die Sommermonate war dies ein wichtiger und lehrreicher Beitrag.
-
Präventionsteam der Polizei: Mit reflektierenden Westen und praktischen Übungen erklärten die Polizistinnen und Polizisten, warum Sichtbarkeit im Straßenverkehr lebenswichtig ist.
-
Herr Lehmann und Frau Zander, unsere Revierpolizisten aus Oranienburg, sprachen mit den Kindern über das wichtige Thema „Sicherer Schulweg“ – insbesondere darüber, wie man sich im Umgang mit fremden Personen richtig verhält. Mit anschaulichen Beispielen stärkten sie das Bewusstsein für Gefahren und ermutigten zu einem selbstbewussten, vorsichtigen Verhalten.
-
Freiwillige Feuerwehr Oranienburg: In einem beeindruckenden Demonstrationsfahrzeug konnten die Kinder erleben, was es mit dem „toten Winkel“ auf sich hat – ein echter Aha-Moment für viele!
-
Fahrradparkour: Unsere Lehrkraft Herr Lange betreute den selbst organisierten Fahrradparkour, bei dem die Kinder ihre Geschicklichkeit und Aufmerksamkeit unter Beweis stellen konnten.
Ein Tag voller Eindrücke
Der Blaulichttag war ein voller Erfolg – spannend und lehrreich. Die Kinder konnten Fragen stellen, ausprobieren, mitmachen und vieles mit allen Sinnen erleben. Ein Event, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch für viele bleibende Eindrücke sorgte.
Ein herzlicher Dank geht an Frau Klek und Frau Drischmann (DRK) für die hervorragende Mitorganisation und Koordination dieses besonderen Tages. Ebenso danken wir allen beteiligten Einsatzkräften und Unterstützenden für ihr Engagement und ihre Zeit.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Blaulichttag – denn Lernen darf nicht nur klug, sondern auch aufregend sein!
Euer Team der Havelschule